Der Grund, warum 80% der Coaches auf dem Weg in die Sichtbarkeit zu ihren Wunschkunden scheitern, ist NICHT, dass sie zu wenig posten oder ihnen die Disziplin fehlt.
Sondern, weil sie permanent das Gefühl bekommen, sie würden immer noch irgendwas falsch machen.
Denn Instagram ist voll von sich widersprechenden Tipps und Hacks: Der eine sagt A, die nächste B und am Ende bist du nicht schlauer als vorher, sondern verwirrt.
Du fühlst dich überladen von Halbwissen, speicherst das nächste Reel mit „dem einen Trick“, hoffst, dass endlich der Gamechanger dabei ist und landest wieder in der Überforderung.
Dieser ständige Input bringt dich raus aus deiner Klarheit.
Du weißt irgendwann selbst nicht mehr: Was will ich eigentlich sagen? Was passt zu mir? Was bringt meine Zielgruppe wirklich weiter?
Dazu kommt, dass sie in der Theorie vielleicht wissen, wie man ein gutes Reel aufbaut – aber die Umsetzung ist alles andere als leicht. Und genau deshalb bleibt ihr Instagram‒Auftritt oft wirkungslos.
Diese Unsicherheit ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis eines Marktes, der permanent suggeriert: „Es braucht nur diesen einen Trick und dann schaffst du es über Nacht!"
Über die ganzen Fails und die vielen schlaflosen Nächte wird nicht gesprochen.
In Wahrheit fehlen ihnen:
✅ Ein tiefes Verständnis für ihre Zielgruppe
✅ Die Fähigkeit, ihre Wunschkundinnen auf ihr Profil zu holen
✅ Das Wissen, wie sie echtes Vertrauen schaffen und damit Follower zu Fans machen.
✅ Den Plan, Fans in zahlende Kunden zu verwandeln.
Das führt im Alltag zu Frust, Überforderung oder sogar zu kompletter Handlungsunfähigkeit.
Manche posten halbherzig weiter, andere hören ganz auf.
Die Folgen sind: Keine Reichweite, fehlende Anfragen und kein Wachstum.
Und je länger dieser Zustand anhält, desto größer wird der Zweifel: „Bin ich überhaupt gut genug?“ oder „Funktioniert Instagram überhaupt noch?“
Doch Sichtbarkeit entsteht nicht über Nacht, sie ist ein Prozess. Und wer zu lange wartet, verliert nicht nur Zeit, sondern auch eine Menge Geld.
Während die Konkurrenz sich nach und nach einen großen Vorteil verschafft.